Engagiert. Pragmatisch. Erfahren.
Mein Tagesablauf
An Werktagen stehe ich normalerweise um 6 Uhr auf (am Wochenende lassen mich die Kinder etwa 30 Minuten länger schlafen). Nach einer mittellangen Morgendusche helfe ich mit, die Kinder schulfertig zu machen. Allerdings ist meine Hilfe nicht immer gefragt und kommt teilweise auch zu spät. Aber ich bemühe mich. Anschliessend begleite ich das jüngere Kind in die Krippe. Während dieser ersten Tagesphase trinke ich durchschnittlich 2-3 Tassen Kaffee. Im Büro erledige ich die Post und arbeite anschliessend meine Pendenzenliste ab. Den Mittag verbringe ich im Büro oder in der Stadt und arbeite anschliessend im Büro oder unterwegs weiter. Jeden zweiten Abend habe ich Kinderdienst. Wenn ich nicht zusammen mit den Kindern einschlafe, erledige ich noch E-Mail oder dringende Korrespondenz. An den freien Abenden mache ich Vereinsarbeit, lese ein Buch oder arbeite an einer Publikation. Die Wochenenden sind für die Familie reserviert: Wir nehmen uns viel Zeit fürs Kochen und Essen. Wenn alle externen Bedingungen stimmen, mache ich einen kleinen Rundlauf. Wenn ich Glück habe, begleitet mich dabei eines der Kinder auf dem Velo. Bergauf darf ich dann schieben und rennen. Wenn wir zuhause sind, schauen wir am späteren Samstagnachmittag einen Familienfilm. Dabei schlafe ich - wie früher meine Mutter - oft ein.
Person
Geburtsdatum |
2. Juli 1975 |
Familie |
verheiratet mit Diana; 2 Kinder |
Hobbies |
Reitsport, Gartenarbeit und Reisen |
Beruf
Politik
Engagements
seit 2009 |
Jockey-Club Zürich (Vorstand)
Der JCZ fördert den Pferdesport in Zürich und unterstützt junge Reiterinnen und Reiter.
|
seit 2021 |
Gewerbeverein Zürich-Ost (Vorstand)
Der GVZO verbindet und vernetzt Gewerbetreibende und Selbständigerwerbende in den Stadtkreisen 6 und 7.
|
seit 2022 |
Reitbahn-Genossenschaft ORG-Zürich (Vorstand)
Die RGO betreibt seit 1973 einen Reitbetrieb mit Pensionsstall und Schulpferden in Dielsdorf. Insgesamt 10 Mitarbeitende kümmern sich um die Anlage und die 40 Pferde.
|